
Kafka-Atlas
Dr. Ekkehard W. Haring entwickelte in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen die erste Version des Kafka-Atlas. Gemeinsam hoffen wir das Projekt bald fortentwickeln zu können! https://kafka-atlas.org/
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Dr. Ekkehard W. Haring entwickelte in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen die erste Version des Kafka-Atlas. Gemeinsam hoffen wir das Projekt bald fortentwickeln zu können! https://kafka-atlas.org/
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Kurt Krolop Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur in Zusammenarbeit mit dem Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren veranstalteten die Vortragsreihe: EXIL IN UND AUS PRAG (Oktober 2024 – Mai 2025) Programm Annotationen der Beiträge
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Die Kurt Krolop Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur lädt herzlich zum Vortrag ein: Kafkas Türen Prof. Dr. Manfred Weinberg Dienstag 7. 5. 2024, FF UK, Raum 301 Seitdem die Zürcher Museen eine Ausstellung zum Thema „Kafka – Türen, Tod & Texte“ weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag Clemens Dirmhirns im Rahmen des Festivals Kafkus Hybernská 2024! Das gesamte Festival-Programm ist hier zu finden: https://www.kampushybernska.cz/kafkus-hybernska-2024/
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Die Kurt Krolop Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur lädt herzlich zum Vortrag ein! Dana Pfeiferová (Westböhmische Universität Pilsen) 05. Dezember 2023, 18:00 Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Ječná 11, Praha 2 Der aus Prag stammende Schriftsteller Leo Perutz war mit drei Städten weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Die Kurt Krolop Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur lädt herzlich zum Gastvortrag ein! Dr. Alžběta Peštová (Palacký-Universität Olomouc) Dienstag 09. 05. 2023, 18:00, Hauptgebäude (Palach-Platz 2), Raum 317 Als Orte der literarischen Moderne gelten meist nur Großstädte wie Paris, London, Berlin weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Die Kurt Krolop Forschungsstelle lädt herzlich zum Vortrag ein! Manfred Weinberg: Franz Kafka und Prag Dienstag 11.04., Hybernská 4, 3D, 18:00 Der Vortrag fragt noch einmal nach dem Verhältnis Franz Kafkas zu seiner Heimatstadt Prag und versucht dabei, die Stereotype, die weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Die Kurt Krolop Forschungsstelle lädt alle Interessierten herzlich zur internationalen Tagung ein, die 30.03.-01.04.2023 im Goethe Institut Prag veranstaltet wird. Franz Kafka wurde bisher vor allem als moderner Großstadtautor wahrgenommen. Prag bildete und bildet den spezifischen und unhintergehbaren Hintergrund für weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Wir laden Sie herzlich zur Präsentation des Buches Kompendium německé literatury českých zemí ein, die am Donnerstag, den 23. Februar um 16 Uhr im unteren Saal des Instituts für tschechische Literatur des CAS (Na Florenci 3, Prag 1) stattfindet. Die weiterlesen…
Posted onAutorStepan Zbytovsky
Alfred Kubins Bilder zum Landarzt: Grotesker Realismus und Modellfall für die Kafka-Illustrationen der Zwischenkriegszeit? Christian Drobe (Brno) Alfred Kubin illustrierte 1932 Kafkas Ein Landarzt und sein realistisch-grotesker Stil kann exemplarisch für eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller stehen. Kubin war jedoch weiterlesen…
Tento web používá cookies!Falls Sie nicht mit der voreingestellten Cookie-Nutzung einverstanden sind, legen Sie nun Ihre Einstellungen fest.
Pokud nesouhlasíte s výchozím použitím souborů cookie, nastavte nyní své preference.
Cookie-Richtlinien lesen / Přečtěte si zásady souborů cookie
Cookie-Einstellungen setzen Nastavte nastavení cookies
Cookies akzeptieren! / Přijímejte cookies!
Cookies ablehnen! / Odmítnout cookies!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nezbytné soubory cookie jsou nezbytné pro správné fungování webové stránky. Tato kategorie obsahuje pouze soubory cookie, které zaručují základní funkce a bezpečnostní funkce webu. Tyto soubory cookie neukládají osobní údaje.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten für Analysezwecke (z. B. Marketing) verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Všechny soubory cookie, které nejsou nezbytně nutné pro fungování webu a které se používají výhradně ke shromažďování osobních údajů o uživateli pro účely analýzy (např. Marketing), se označují jako nepotřebné soubory cookie. Před použitím těchto cookies na vašem webu je nutné získat souhlas uživatele.